Inselrundfahrt in Hawaii mit DanielsHawaii
Oahu Inselrundfahrt in Hawaii
DanielsHawaii ist euch deutsches Tourunternehmen auf Oahu, Hawaii, und bietet euch eine Auswahl an tollen Touren in Hawaii an. Ich habe die klassische Oahu Inselrundfahrt in Hawaii mitgemacht und kann diese sehr empfehlen.
Die Tour
Unsere Tour startete um 9 Uhr morgens. In den luxuriösen Mini-Vans von DanielsHawaii ist platz für maximal 7 Personen. Das heißt die Gruppe ist sehr klein und euer Tourguide kann somit viel genauer auf jede Frage eingehen.
Tour durch Waikiki
Nachdem alle Gäste in ihren Hotels abgeholt wurden began die Inselrundfahrt in Hawaii mit einer Fahrt durch Waikiki. Dort haben wir viele Informationen über die Geschichte von Waikiki bekommen. Des Weiteren sind wir am berühmten Waikiki Beach und der Duke Kahanamoku Statue entlanggefahren. Unser erster Stop war am World War One Memorial. Von dort hatten wir nochmal einen tollen Blick auf Waikiki Beach und Waikiki. Besonders interessant war es, die zwei ersten Hotels von Waikiki zu sehen. Das Moana Surfrider Hotel von 1901 und das Royal Hawaiian Hotel von 1927. Von dort aus, sind wir ein paar Meter zu Fuß zum Kaimane Beach gegangen.
Stop am Diamond Head Beach
Zu unserem nächsten Stop fuhren wir durch eine der wohlhabendsten Gegenden von Honolulu. Anschließend hielten wir am Aussichtspunkt Diamond Head Beach.

Dort hatten wir einen tollen Blick auf den Pazifik und konnten die Surfer beobachten. Mit etwas Glück könnt ihr zur Walzeit von dort auch Buckelwale beobachten.
Koko Head mit Blick auf Diamond Head
Der nächste Stop der Inselrundfahrt in Hawaii ist Koko Head. Von dort habt ihr einen schönen Blick über Hawaii Kai und Diamond Head. Des Weiteren bekommt ihr dort von eurem Tourguide weitere Informationen über die Geschichte von Koko Head und den Angriff auf Pearl Harbor.
Halona Blow Hole
Von dort aus geht es weiter zum Halona Blow Hole.

Von der Platform habt ihr einen Blick auf Eternity Beach, der beispielsweise als Kulisse für Filme wie Fluch der Karibik diente. Auf der anderen Seite seht ihr Sandy Beach.
Sandy Beach ist einer der gefährlichsten Strände und definitiv nicht empfehlenswert für Touristen.
Makapu’u Lookout und Strände an der Ostseite
Anschließend sind wir zum Makapu’u Lookout gefahren. Ihr habt dort einen wundervollen Blick auf den Makapu’u Beach Park und Rabbit Island. Bis zu eurem nächsten Stop verbringt ihr etwas Zeit im klimatisierten Auto. Ihr fahrt am Waimanalo Beach und weiteren kleineren Wohnsiedlungen vorbei. Währenddessen bekommt ihr immer wieder neue Infos über Hawaii, die Einwohner und die Geschichte der Inseln. Letztendlich kommt ihr an der Makadamianuss Farm an. Dort probiert ihr Makadamianuss Kaffee und versucht die härteste Nuss der Welt zu knacken.
Lunch bei den bekannten Foodtrucks
Nach einem leckeren Kaffee und ein paar Makadamianüssen geht es an der Koaloa Ranch vorbei zum Mittagessen. Dafür wurde am North Shore an zahlreichen Foodtrucks gehalten.

Dort könnt ihr alles Essen was ihr möchtet. Von hawaiianischen Shrimps zu vegetarischen Gerichten und BBQ.
North Shore und Schildkröten
Der nächste Stop führt am Turtle Beach Hotel vorbei zum Laniakea Beach. Der Laniakea Beach wird auch als Schildkröten Strand bezeichnet. An diesem Strand ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, eine grüne Meeresschildkröte am Strand zu sehen.
Von dort aus geht es vorbei am Sunset Beach, Sharks Cove und Waimea Bay bis nach Haleiwa. Danach sind sind wir einmal quer über die Insel gefahren und haben dabei zahlreiche Ananas und Kaffee Plantagen durchquert. Schließlich sind wir an der Dole Plantation vorbeigefahren bevor unser weg zurück nach Waikiki ging. Zwischen 15 und 16 Uhr wurden wir dann wieder an unserem Hotel abgesetzt.

Fazit
Die Inselrundfahrt in Hawaii mit DanielsHawaii war ein voller Erfolg. Wir hatten sehr viel Spaß, haben viele Informationen bekommen und uns wurden alle Fragen beantwortet. Besonders das typische lokale Essen und die Schildkröten waren das Highlight der Tour.
Wenn ihr also auch Lust auf eine Tour habt, schaut bei DanielsHawaii vorbei und schreibt uns bei Facebook, wenn ihr Fragen habt!