Wenn du deinen Urlaub in entfernten Gegenden planst, geht dir einiges durch den Kopf. Wie ist dort die politische und soziale Lage? Gibt es Barrieren in Bezug auf die Verständigung? Wie teuer wird es? In anderen Ecken der Welt ist einfach zu viel los, Massentourismus (Overtourisme) verdirbt einem die Lust, bestimmte Orte kennenzulernen. Du hast dein Ticket oder die Tour vorgebucht und musst trotzdem stundenlang warten. Vom Krach und Müll ganz zu schweigen. Um ein simples Foto zu machen, darfst du dich in die Warteschlange einreihen, weil ein freundlicher You… oder TIK T… eine Direktschalte aufführt. Andere Reiseziele sind einfach zu abgelegen und bieten kaum Komfort oder Attraktionen. Was bleibt da also noch übrig? Eine Woche Balkonien ist keine Lösung für dich und deine Familie? Dann probiere es mit der fantastischen Insel Maui, zwar inmitten des Pazifiks, aber mit hervorragenden Angeboten, fantastischen Stränden und vielfältigen Attraktionen.
Warum also jetzt gerade Maui?
Im Vergleich zu den anderen Inseln Hawaiis ist Maui weder überlaufen noch zu abgelegen. Oahu mit der hawaiianischen Hauptstadt Honolulu wäre nämlich in der Kategorie des Übertourismus einzureihen, da sich viele für diese Insel entscheiden. Kauai wiederum ist sehr exklusiv, von Molokai ganz zu schweigen. Big Island oder die Insel Hawaii ist riesig und leider in manchen Gegenden unwirtlich. Es gibt schöne Ecken, aber es ist nicht der Hit bei denjenigen, die eher tropische Wälder und viel Vegetation in ihrer Urlaubsvorstellung haben. Was spricht noch für Maui? Lies weiter und finde die Gründe, die dich überzeugen.
Familienfreundliche Insel
Abgesehen davon, dass die Hotels und Poolanlagen auf Kinder eingestellt sind und einige Kinderbetreung anbieten, gibt es Strände, die auch für kleinere Kinder geeignet sind. Die Kleinen brauchen weichen, feinen Sand. Sauberes Wasser ohne Wellen und wenn möglich etwas Schatten unter Palmen oder großen Sonnenschirmen ist wichtig. Der Puunoa Beach bei Lahaina und der Kamaole Beach Park bei Kihei, und davon gibt es drei Strandabschnitte, sind bestens geeignet. Sie haben ihre Parkplätze und auch Spielplätze, Duschen, Tische und Grillgelegenheiten. Wenn die Kinder schon etwas größer sind, sich im Wasser sicher fühlen und Spaß am Schnorcheln haben, wäre die Kapalua Bucht etwa einen Ausflug wert. Manche machen den Vergleich, als ob man in eine perfekte Landschaft eines Postkartenmotivs einsteigen würde. Die Walsaison läuft zwar gerade aus, aber Ausflüge mit Booten zum Schnorcheln, Angeln oder Touren mit dem Kajak sind sehr ansprechend.
Unvergessliche und unvergleichliche Ausflüge
Da Maui auch einen vulkanischen Ursprung aufweist, wie alle anderen Inseln Hawaiis, kannst du den berühmten Berg Haleakala bei einer Tour in den frühen Morgenstunden besuchen und den spektakulären Sonnenaufgang bestaunen. Da die Tickets reserviert werden müssen und die Fahrt in große Höhen für Ungeübte etwas schwierig ist, kannst du Touren buchen. Das nächste unvergessliche Highlight auf Maui ist ohne Zweifel die Straße zum Küstenstädtchen Hana (Road to Hana). Daniel oder ein Mitglied seines Teams übernehmen gerne diese Fahrt. Sie zeigen dir die besten Ecken, schönsten Wasserfälle und nehmen dich zu den leckersten Foodtrucks mit. Der weitere Vorteil ist die Reisebegleitung in deutscher Sprache und die Flexibilität.
Wenn es dann doch noch einen Abstecher zu etwas Besonderem sein darf, steht dem nichts im Wege. Die kleine Insel Lanai ist von Maui aus mit einer Fähre zu erreichen und das wird bestimmt ein gelungener Tagesausflug. Bei dieser Fülle von Angeboten und beeindruckenden Plätzen fällt die Entscheidung für Maui sicher positiv aus. Bereite alles gut vor und informiere dich auf der Seite von Hawaii-Reise Tipps über weitere interessante Orte und unterhaltsame Touren. Dann also bis bald auf Maui. Aloha!