Angeln in Hawaii

In einem der früher veröffentlichten Artikel wurde schon die Erklärung zum Symbol des Angelhakens gegeben. Aber auch die Aktivität des Angelns auf hoher See ist eine Möglichkeit, den Urlaub in Hawaii zu gestalten. Andere bevorzugen am Strand zu stehen, mit festem Boden unter den Füssen, und dort die Angel auszuwerfen. Speerfischen im Bereich der Riffe hört man auch ab und zu, besonders in Videos von verschiedenen Abenteurern. Hier im Artikel wird nicht über das Pro und Kontra vom Angeln auf Hawaii diskutiert, sondern nur die Möglichkeiten aufgezeigt werden. Das Angeln und Fischen gehören seit Jahrtausenden zur Tradition und zum Überleben der Inselbewohner. Bis heute sind diese Aktivitäten aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Welche Bestimmungen gibt es? Was ist so im Angebot? Welche Ecken der Inseln im Pazifik sind besonders empfehlenswert? Welche Fische können am Haken sein und was machst du daraus?

Processing…
Success! You're on the list.

Angelscheine

Dazu schaust du dir die offiziellen Bestimmungen zum Thema und Seiten der Regierung von Hawaii an und entscheidest dich dann, ob und in welcher Gegend du angeln möchtest. Es ist auch immer ratsam, die Aktualisierungen bzw. die Änderungen im Sinn zu behalten. Bei der Suche nach einer Lizenz/Erlaubnis gibt es Agenturen (license agents), die weiter helfen können.

Hochsee- und Tiefseefischen

Bei diesem Abenteuer geht es mit erfahrenen Kapitänen und Anglern hinaus auf das offene Meer und dann geht es los. Die Schiffe sind gut ausgerüstet, aber du solltest immer gut aufpassen, da der Boden rutschig sein kann. Auch die ganzen Leinen und Haken haben ihre Tücken. Wer sich mit einer Schwimmweste sicherer fühlt, sollte das tun. Denke daran, genug zu trinken, denn mit der Aufregung und der Sonne vergisst man schnell, wie die Zeit vergeht. Lass dir alles gut erklären und sei aufmerksam, ob etwas anbeißt. Auf einen dicken Fisch muss man vorbereitet sein und er hält lange Zeit durch, da er um sein Leben kämpft.

Manche Fische haben so viel Kraft, dass der Angler einen Bauchgurt, auch Kampfgurt oder Gimbal genannt, tragen muss. Andere werden an ihrem Stühlchen festgeschnallt, sonst kommen sie beim Einholen der Leine nicht weiter. Aber halb so schlimm, du hast ja einen Angelausflug mit Begleitung und Betreuung gebucht und dir wird geholfen.

Einmal an Bord gilt es auch noch, den um sich schnappenden Fisch weiter im Auge zu behalten bevor er in der Kühlbox verschwindet. Vielleicht gehst du erstmal als Beobachter mit und dann kommt die große Leidenschaft durch und du steigst ins Angeln in Hawaii oder auch in europäischen Meeren, Seen und Flüssen ein. An manchen Stränden in Hawaii kannst du direkt von dort aus angeln. Aber bitte den Haken nicht auf die Badehosen, Bikinis oder Luftmatratzen werfen, sondern aus Höflichkeit den Abstand wahren. Bei Fragen kannst du dich gerne an Daniel und sein Team wenden, die viele Orte auf den Inseln regelmäßig besuchen.

Was kannst du an der Angel haben?

Hier kannst du zusätzlich deinen Wortschatz des Hawaiianischen weiter ausbauen und auch die Speisekarte der Fischrestaurants besser verstehen. Fangen wir einmal mit einer kleineren Spezie an.

  • KAWAKAWA: Dabei handelt es sich um eine Art kleiner Thunfisch mit einer maximalen Länge von 1 Meter. Er kommt in kleinen Gruppen vor und ergibt ein leckeres Sashimi.
  • AHI: Jetzt zum großen Bruder, dem Ahi oder Gelbflossen Thunfisch. Das ist schon eine Nummer! Bis zu 200 Kilogramm an der Angelrute! Dazu musst du in Form sein und die Ausrüstung muss einiges aushalten. Der reicht für die Großfamilie und dann hast du noch genug, um die Nachbarschaft einzuladen. Ahi Poke ist sehr beliebt auf Hawaii und du solltest das unbedingt probieren auch wenn du nicht so viel Erfolg beim Angeln in Hawaii hattest.
  • MAHI MAHI: Der Delfinfisch, wie er auf Englisch heißt, oder Mahi Mahi ist ein weit verbreiteter Speisefisch in den Gewässern um Hawaii. Der englische Name ist sehr irreführend, da er überhaupt nichts mit Delfinen zu tun hat. Seine außergewöhnliche Kopfform und die ansprechende Farbe des Körpers macht ihn zu einem interessanten Fang. Auf deutsch wird der Name Gemeine Goldmakrele benutzt.

  • AKU: Das ist der Echte Bonito, der in der Küche sehr zur Geltung kommt. Die Größe und das Gewicht variiert zwischen 20 und 30 Kilo und die Länge beträgt etwa 80 cm.
  • MARLIN: Speerfische können auch nach dem Fang gefährlich werden, da die Verlängerung ihrer “Schnauze” auch aktiv beim Erbeuten anderer Fische genutzt wird, können sie sich an Bord wild herumwälzen und zustechen. Aber im Topf, auf dem Grill oder in der Pfanne sind es willkommene Leckerbissen. Die Steaks sind einfach herrlich.

  • ONO: Diese Makrelenart sind sehr schnelle Schwimmer und werden normalerweise mit langen Leinen gefangen. Sie sind auch in der Küche beliebt und ergeben leckere Mahlzeiten wie ein scharf angebratenes Makrelenfilet mit Honig-Soja-Ingwer-Sauce. Dazu gibt es kleingeschnittene frische Ananas, Jalapeños, mit Limettensaft und gedünstetes Gemüse.

TIPPS

Egal, ob du nun selbst in Hawaii zum Angeln fährst oder eines der vielen Restaurants mit Fischspezialitäten besuchst, freue dich auf das Erlebnis. Wenn du etwas entspannen möchtest, buchst du am Besten eine Tour bei den Hawaii-Spezialisten, die die Rundfahrten und Besichtigungen in deutscher Sprache anbieten. ALOHA und bis bald auf einer der paradisischen Inseln im weiten Pazifik.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Die besten Wanderungen für Beginner auf Oahu

Oahu bietet nicht nur wunderschöne Strände mit türkisem Wasser, sondern auch viele atemberaubende Wandermöglichkeiten. Die Wanderungen reichen von Kratern bis hin zu Wasserfällen. Wir haben

Unsere beliebtesten Touren

Beste Orte Insel Tour

Pearl Harbor & Honolulu Tour

Private Oahu Insel Tour

Road to Hana Private Tour

Schnorchel Tour Molokini Atoll

Auch interessant

Die besten Wanderungen für Beginner auf Oahu

Oahu bietet nicht nur wunderschöne Strände mit türkisem Wasser, sondern auch viele atemberaubende Wandermöglichkeiten. Die Wanderungen reichen von Kratern bis hin zu Wasserfällen. Wir haben