Dieser Artikel soll ein bisschen zum Nachdenken anregen. Es ist schon schlimm genug, alles in der Gegend bei Lahaina verloren zu haben. Aber wenn einem die Einnahmen oder die Arbeit wegbricht, hat man keine Möglichkeit mehr wieder auf die Beine zu kommen. Tatsächlich wurden einige Hotels genutzt, um die Überlebenden der Katastrophe einzuquartieren, aber Maui verfügt über hohe Bettenkapazitäten. Diese Hotelzimmer, Appartements und andere Unterkunftsmöglichkeiten in anderen Regionen der Insel im Pazifik sollten ausgenutzt werden. Hotels mit 400 Zimmern sind keine Seltenheit, wie das Four Seasons Resort Maui in Wailea beweist. Was nutzt also ein leeres Restaurant, ein Souvenirladen ohne Touristen oder ein Farmermarkt ohne Kundschaft z. B. an der Nordküste Mauis? Also rein gar nichts! Es sollte aber ganz klargestellt werden, dass es keine Werbung für den Katastrophen-Tourismus sein soll, sondern nur die Einladung, beim Wiederaufbau mitzuwirken, wenn es auch nur die monetäre Seite einschließt.
Volunteering auf Maui
Auf einschlägigen Seiten im Internet und bei den sozialen Medien werden immer Freiwillige gesucht, die einen oder mehrere ihrer Urlaubstage opfern möchten. Es werden Projekte betreut und so kannst du deinen Anteil am sozialen Leben haben und die Situation besser verstehen. Die gemeinschaftliche Arbeit gibt auch die Möglichkeit, Kontakte zu pflegen und nette Menschen kennenzulernen. Erkundige dich vorher über die Möglichkeiten und Bedingungen für Touristen.
Tipps für ein bisschen Abenteuer
Abgesehen von den bei Daniel erhältlichen Touren in klimatisierten Fahrzeugen auf der Road to Hana, gibt es auch noch andere Leckerbissen. Dein Herz wird höherschlagen. Warst du schon einmal zum Sonnenaufgang auf einem Vulkan? Der ist im Moment nicht aktiv, mache dir also keine großen Sorgen. Dieses absolut erhabene Gefühl, über den Wolken zu sein und ungestört die Sonne zu beobachten ist einzigartig. Falls dich das Fahrradfahren interessiert, gibt es auch in dem Gebiet spannende Abfahrten und Wege entlang der Küste. Ein Flug mit dem Helikopter über die Täler und Hügel von Maui, an Wasserfällen vorbei, ist sicher ein Ereignis, das in deiner Erinnerung bleibt.
Oder was hältst du von einem echten Abenteuer auf oder unter Wasser? Da kommst du auf Maui nicht zu kurz. In wenigen Monaten beginnt die Saison der Walbeobachtungen. Die riesigen Tiere sind auf ihrer Wanderschaft und es gibt schöne Möglichkeiten, nicht weit weg von der Küste, diese zu beobachten. Auch unter der Oberfläche, beim Tauchen oder Schnorcheln warten einige Highlights auf dich. Stürze dich mit deiner Schnorchelausrüstung in die Fluten und schau dir Delfine und die grünen Meeresschildkröten aus der Nähe an. Wenn dich das Besondere reizt, kannst du den Molokini-Krater auf die Wunschliste setzen. Na, etwas dabei für die Tage auf Maui?
Entspannung auf Maui
Nach so viel Abenteuer und Adrenalin darf auch die Entspannung nicht zu kurz kommen. Was ist da für die erholungssuchenden Touristen im Angebot? Halte nach Angeboten für einen Tag, oder wenigstens ein paar Stunden, im Spa Ausschau. Lasse dich verwöhnen und dein Körper wird sich bedanken, denn nur allzu schnell steht das kühle Wetter Europas und der Alltag wieder vor der Türe.
Aber der Körper braucht nicht nur Schönheitsbehandlungen und angenehme Bäder und Massagen. Auch der Magen fordert seinen Teil und da gibt es einige sehr gesunde Sachen, die du probieren solltest. Smoothies in allen Farben und Konsistenzen warten auf die Besucher. Die Acai-Bowls zum Frühstück sind bekannt, genauso wie andere tropische Früchte, die vor Ort günstig auf den Farmermärkten angeboten werden. Probiere den rohen Fisch mit verschiedenen Saucen, Poke genannt. Wenn dann noch ein kleines Plätzchen frei ist, gibt es noch Drinks, Wein aus dem Upcountry und einen Becher Shave-Ice. Na, das reicht dann wohl zum Entspannen! Bis morgen. Was steht da auf dem Programm?
Buche bei Daniel eine Tour oder fasse die kleine Insel Lanai ins Auge. Es gibt praktisch an jeder Ecke “Überraschungen”. Bereite die Reise auf die herrliche Insel gut vor und du erlebst etwas Unvergessliches. Da bleibt nur noch zu sagen: ALOHA und bis bald auf Maui oder einer der anderen fantastischen Inseln Hawaiis.