
Hallo, lieber Leser! Warum solltest du dir die Ecke auf der Ostseite der Insel Oahu anschauen? Was bietet die Gegend um die zweitgrößte Stadt an der Ostküste nach Kailua? Wie ist das Wetter? Ja, es gibt tatsächlich mehr zu sehen als nur die Sandbank und die Kualoa Ranch. Falls ihr den Artikel über das Ausflugsziel der Sandbank noch nicht gelesen habt, ist er hier verlinkt. Kaneohe liegt zwar praktisch um die Ecke von Honolulu aus gesehen, aber alles sieht anders aus und auch das Wetter hat seine eigenen Gesetze. Woran liegt das? Falls einer ans Auswandern denkt, stellt sich die Frage, wohin es gehen soll. Das alles wird im folgenden Artikel über Kaneohe auf Oahu behandelt. Jetzt geht es mit den Sehenswürdigkeiten los.
Sehenswürdigkeiten in Kaneohe auf Oahu

- Japanischer Tempel: Dieser sehenswerte Ort in wunderschöner Umgebung lädt dich zum Verweilen ein. Wie wäre es einmal, die große Tempelglocke zu läuten? Der Tempel, der einem originalen Bauwerk in Japan nachempfunden ist, wurde zur Erinnerung an die ersten japanischen Einwanderer erbaut, die schon 1885 die Inseln erreichten. Sie wurden als Vertragsarbeiter für die Plantagen angeworben und erhofften sich eine bessere Zukunft und Wohlstand. Sie bildeten über Jahre hinweg die zahlenmäßig größte ethnische Gruppe. Natürlich brachten sie ihren Glauben, ihre Werte, die Spezialitäten der Küche und andere Traditionen mit und das bemerkt man noch heute. Schau dir also diesen Platz der Ruhe an.
- Hoomaluhia Botanischer Garten: Auch in diesem landschaftlich schönen Gebiet kannst du die Seele baumeln lassen. Die Koolau Berge im Hintergrund von Kaneohe sind die Reste eines Vulkankraters und zeigen dir die Vergangenheit Hawaiis deutlich vor Augen. Schaue dir auf der Krater-Tour diese Plätze an. Im Botanischen Garten erwarten dich Spazierwege und auch Einrichtungen, um in der Natur ein Picknick zu machen. Palmen, Bambus und viele unbeschreiblich schöne Pflanzen und natürlich der See werden dich begeistern.
- Pali Puka Wanderweg: Was verbirgt sich hinter diesem interessanten Namen? Es handelt sich um einen kurzen Spaziergang, bei dem du den Panoramablick über die Städte und Dörfer genießen kannst. Feste Schuhe sollten selbstverständlich sein, da die Pfade beim Wetterumschwung schnell rutschig werden können. Auch empfiehlt sich ein kleiner Rucksack mit einem Imbiss und genügend Wasser. Wenn du dich für eine App beim Wandern entscheidest, solltest du trotzdem deinem gesunden Menschenverstand folgen, um nicht irgendwo zu landen, wo es danach keinen Ausweg, außer mit dem Hubschrauber gibt.
Wie ist das Wetter?
Auf Oahu kann man ganz klar erkennen, was es mit der windzugewandten Seite und der windabgewandten Seite auf sich hat. Auf Englisch nennt man das “Leeward Side”, soviel wie: trockene Gegend, und “Windward Side”, sprich: mehr Niederschlag. Die Ostküste um die Orte Kaneohe und Kailua wäre also Teil der “Windward Side”. Übrigens gibt es die Windward Mall, die du besuchen kannst, wenn es mal regnet. Die feuchte Luft steigt in Richtung der Hauptwindrichtung vom Meer auf. Im Falle der Insel gibt es Berge, die den Luftmassen im Weg stehen. Sie kühlen dann ab, sie kondensiert und so kommt es zu Niederschlägen. Dank der üppigen Niederschläge ist die Vegetation überwältigend. Diese Besonderheit erklärt, warum einige die Gegend lieben und sich dort eines der hochpreisigen Anwesen kaufen und andere die Ecke hassen.

Falls du noch weitere Tipps über Ausflüge suchst, wirst du bestimmt auf der Seite von Daniel fündig. Auch die speziellen Führungen in deutscher Sprache sind sehr hilfreich, um sich einen ersten Einblick auf den Inseln zu verschaffen. Genau, es sind nicht nur Touren auf Oahu mit den ganzen Sehenswürdigkeiten möglich, sondern es stehen viele Ziele zur Verfügung. Mit Maui sollte noch etwas Zurückhaltung gezeigt werden, da die Feuerwalze einiges an Schaden verursacht hat. Doch darüber folgen bald weitere Informationen, wie sich die Situation für die Touristen weiterentwickelt. Dann also ein fröhliches und freundliches ALOHA und bis bald in Hawaii, sei es in Kaneohe oder in einem der vielen Fleckchen auf Oahu, die einen Besuch verdienen.