Heutzutage sind die Strandurlaube schon normal. Nord- und Ostsee haben aber nur eine recht kurze Saison. Die Mittelmeerstrände hat man schon gesehen. Also, auf geht es nach Hawaii, etwas Neues erwartet dich! Während vor vielen Jahren die Sonne verflucht war und alle sich im Schatten oder unter vielen Kleiderschichten versteckten, sucht man heute die wärmenden Strahlen. Besonders in der Herbst- und Wintersaison tut eine extra Dosis Sonnenschein viel Gutes für den Körper und vor allem für den Geist. Was nimmst du für deinen perfekten Strandtag in Hawaii mit? Welche Details solltest du bei einem Besuch der Strände Hawaiis beachten? Lies weiter und du wirst deinen Traumurlaub auf einer der herrlichen Inseln im Pazifik ewig im Herzen behalten.
Badekleidung
Sie sollte auf alle Fälle bequem sein und den Formen, Aufdrucken und Farben sind keine Grenzen gesetzt. Vielleicht kaufst du dir vor Ort etwas Neues und Modernes. Im Falle der weiblichen Strandbesucher sollte es nicht zu knapp ausfallen, da es manchmal rabiate Nachbarn gibt, denen zu schmale Höschen zu extrem sind. Da es keine privaten Strände gibt, gilt diese Vorsichtsmaßnahme auf allen Inseln. Auch an die jungen Strandbesucher sollte gedacht werden. So sind manchmal Sonnenschutzshirts von Vorteil. Und ein trockenes Set zum Wechseln ist kein Fehler, vor allem wenn es windig wird.
Schuhe oder Sandalen
Bei einem Sandstrand gibt es keine Sorgen mit den Füßen, aber da die Strände Hawaiis manchmal vulkanischen Ursprungs sind, gibt es scharfkantige Felsen. Besonders beim Schnorcheln und Surfen an diesen Punkten solltest du achtsam sein. Es gibt auch Wasserströmungen, die dich in Zonen bewegen können, die mit solchen Lavabrocken voll sind. Es gibt wirklich nichts unangenehmeres als eine aufgerissene Fußsohle!
Was für den Kopf
Wie schon das Sprichwort sagt:”Immer einen kühlen Kopf bewahren”. Einen klassischen Sonnenhut aus Stoff, ein Kopftuch, eine Baseballkappe oder den immer eleganten Panama-Strohhut: Jeder hat so seinen Favoriten, der den Zweck erfüllt und die schädlichen Strahlen abhält. Andere Besucher der Traumstrände Hawaiis schwören auf den gemieteten Sonnenschutz aus Kokosblättern oder den natürlichen Schatten der Bäume. Hier kannst du noch etwas über die Wichtigkeit ökologischer Sonnencremes lesen.
Liegegelegenheit
Wenn bei dem angemieteten Sonnenschirm keine Liege dabei ist, musst du an ein Handtuch, am Besten aus Mikrofaser, denken. Es gibt auch schöne Liegematten aus diversen Materialien, die nicht viel wiegen, da du sicher nicht mit einer LKW-Ladung anreisen möchtest. Jetzt nur noch den Sand am Strand etwas anpassen und einebnen und der Tag ist perfekt.
Verpflegung
Es gibt sehr abgelegene Orte und manche Strände sind so lang, dass es besser ist, wenn du etwas dabei hast. Kleine Snacks für den kleinen Hunger nach dem Beachvolley und Getränke, um den Wasserhaushalt zu ergänzen. Der vielleicht wichtigste Punkt am Schluss! Na du weißt schon: “Es gibt kein Bier auf Hawaii!” Und Recht hat der Sänger, wenigstens am Strand herrscht Alkoholverbot.
Hoffentlich haben dir die Tipps geholfen den perfekten Strandtag an einem der vielen Traumstrände in Hawaii zu organisieren. Aber es gibt nicht nur Strand und Wassersport, auch Kunst, Geschichte und Kulturerlebnisse sind bei deinem Aufenthalt eine Option. Frag einfach das Team von Daniel und die Sache nimmt Formen an. Aloha und bis bald!