Vielleicht erinnerst du dich an den Artikel und das Video von Daniel über den Spaziergang in Waikiki. Da ging es entlang der Kuhio Avenue bis zum Queens Beach, an der Kalakaua Avenue. Genau mit diesem Bild hat der Ausflug aufgehört. Jetzt geht es runter von der Straße, weg vom Steg und Strand und ab in den Zoo von Honolulu, Oahu. Manche kommen schnell zu dem Schluss: Einen Zoo gesehen, alle gesehen. Aber dem ist nicht so! Was gibt es zu sehen? Wo kannst du deinen Mietwagen stehen lassen bzw. wie kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin?
Öffnungszeiten und Preise für das Parken und den Eintritt
An der Ecke Kapahulu Avenue und Kuhio Avenue gibt es eine Bushaltestelle. Die Linien 2, 20 und 42 sind dort verfügbar. Der Parkplatz gleich beim Zoo verlangt 1,50 US$ pro Stunde. Wer sein Fahrzeug gratis abstellen will, fährt zur Waikiki Shell und findet dort an der Monsarrat Avenue ein Plätzchen. Einlass ist von 10 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags, aber da würde dir nur eine Stunde verbleiben. Ab vier Uhr werden die Gäste gebeten, den Zoo von Waikiki zu verlassen. Also kannst du den Morgen gemütlich angehen lassen, frühstücken gehen und nach dem Zoobesuch ist immer noch Zeit, um es am Strand ausklingen zu lassen. Die andere Möglichkeit wäre, ein Luau zu besuchen.
Die Preise liegen bei 19 US$ für Personen ab 13 Jahren, darunter (3-12 Jahre) kostet der Eintritt 11 US$. Kleinkinder kommen umsonst zu ihrem Spaß.
Was erwartet dich im Zoo auf Oahu?
Da man ja meistens wegen der Kinder in den Zoo geht, können sich die Kleinen auf einen Kinderzoo freuen. Es gibt einiges an Pflanzen und Bäumen zu entdecken. Aber auch die Großen kommen auf ihre Kosten. Schildkröten, Elefanten und der kleine Drache, besser bekannt unter dem Namen Komodowaran, machen Eindruck. Die Turnübungen der Affen sind meistens sehr unterhaltsam. Bei den Vögeln gibt es einige Exoten, wie den Königsgeier und die Löffler. Schon mal etwas von einem Gharial gehört? Die von Indien stammenden Gangesgaviale sind Krokodile und sind in der Gruppe der bedrohten Tierarten und ernähren sich von Fisch. Vielleicht siehst du den Moment der Fütterung und kannst dir da noch ein besseres Bild von diesem kuriosen Tier machen. Natürlich darf der Souvenirshop nicht fehlen und da findest du bestimmt eine nette Erinnerung an deinen Tag im Zoo auf Oahu.
Wer möchte, kann noch das Aquarium dranhängen oder sich später für einen Ausflug zum Sea Life Park Hawaii entscheiden. Wer lieber auf dem offenen Pazifik den Tieren begegnen möchte, hat auch hier Optionen. Tauchen mit Haien, mit Delfinen schwimmen gehen, Wale beobachten, nachts zu Mantarochen ins Wasser gehen oder beim Schnorcheln einer Meeresschildkröte begegnen. Besser oder schlechter als ein Zoo kann man nicht sagen. Einfach anders! Brauchst du noch weitere Tipps oder ist eine Frage offen geblieben? Dann wende dich an Daniel, der mit seinem Team jahrelange Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Touren in deutscher Sprache hat. ALOHA und bis bald in Hawaii.