Der US-Bundesstaat Hawaii wird allgemein als der ALOHA-Staat bezeichnet. Der ALOHA-Spirit oder Geist wird oft erwähnt. Deine Urlaubsplanung oder ein geselliges Beisammensein steht unter dem Motto: “ALOHA”. Alles ist farbenfroh und mit Blumenkränzen geschmückt und der Rhythmus der Musik macht gute Laune. Bei deinem Aufenthalt auf einer der Inseln im Pazifik wird dir dieses Wort Aloha in Namen von Unternehmen, bei Festivals, auf der Straße, auf den Speisekarten und an anderen Plätzen ständig begegnen. Was versteht man also unter diesem oft genutzten Wort? Für welche Eigenschaften, Lebenseinstellung und Verhaltensmuster steht der Begriff? Geht der Lebensstil auch in der kühlen Umgebung Europas? Mal sehen, was es so zum Thema gibt!
Bedeutung des Begriffs ALOHA
Aloha wird als Gruß genutzt. Nicht nur bei der Ankunft oder zur Begrüßung, sondern auch bei der Verabschiedung. So ist eines der bekannten Monumente, der Aloha-Tower, genau an dem Punkt erbaut worden, wo viele Gäste und Einwohner ankommen bzw. wieder abreisen, nämlich am Hafen von Honolulu. Mit dem Wort werden auch Eigenschaften und Gefühle ausgedrückt: Freundschaft, Sympathie Mitleid in einigen Fällen oder Güte, im Sinne von Bereitschaft zu teilen. In manchen Anwendungen besteht auch die Liebe zum Land (aloha aina) und der Respekt vor den natürlichen Ressourcen im Blickfeld. Du siehst also, dass es in viele Bereiche des menschlichen Zusammenlebens reicht.
Erlebe das Lebensgefühl mit einer Tour in deutscher Sprache mit Daniel oder einem Mitglied seines Teams. Wo verspürst du das am besten? Bestimmt bei dem Besuch historisch wichtiger Stätten, wenn du die Kultur verstehen lernst und an den Stränden. Vielleicht bei einer der berühmten Luau-Shows mit Tänzen, Musik und Gesang. Auch beim Essen überträgt sich die positive Stimmung, und die Entspannung folgt direkt darauf. Die Ruhe am Strand oder bei einem Spaziergang durch die Wälder, Richtung Wasserfall, hilft dir dabei, die Geschwindigkeit im Lebensstil etwas abzubremsen. Schnappe dir ein Surfbrett und schalte ab.
Freue dich auf ein paar entspannende Tage auf Oahu, Maui, oder einer der anderen interessanten Flecken im weiten Meer. Da Daniel schon jahrelang diese Kultur kennt, kann er dir einiges vermitteln. Lass dich anstecken von diesem Lebensgefühl, das du in anderen Ländern ausleben kannst, auch wenn es nicht so angenehm warm ist. Na, dann Aloha und bis bald im Urlaub.