Wenn Sie planen die Insel Oahu auf Hawaii zu besuchen, dann sollten Sie sich über die Aufteilung der Insel informieren. Oahu kann man in 5 Hauptteile aufteilen. Diese sind: Die Leeward Küste, das Zentrum von Oahu, die Windward Küste, die Nordküste und Honolulu. Waikiki von dem Sie mit Sicherheit schon gehört haben, ist ein Strandabschnitt in Honolulu.

Oahu hat eine Fläche von 597 Quadratmeilen und ist die zweitälteste der sechs Hauptinseln von Hawaii. Sie liegt genau zwischen den Inseln Maui und Kauai. Oahu besteht zum Großteil aus zwei Bergketten. Das Koolau Gebirge im Osten und das Waianae Gebirge im Westen. Die beiden Gebirgsketten verlaufen parallel zueinander und bilden wunderschöne Täler und Aussichtspunkte.

Das älteste Gebiet von Oahu (etwa 4 Millionen Jahre alt) ist das Waianae Gebirge im Westen, das die Leeward Küste vom Zentrum von Oahu trennt. Das Klima auf der Seite der Leeward Küste ist viel trockener und wärmer.

Das Koolau Gebirge reicht etwa 60 Kilometer entlang der Ostküste von Makapuu an der Südspitze der Insel bis nach Kahuku im Norden. Damit trennt das Gebirge das Zentrum von Oahu von der Windward Küste. Hier im Osten findet man riesige Felsen und atemberaubende Klippen (Windward). Am Besten überblickt man dieses eindrucksvolle Gebiet vom Nuuanu Pali Aussichtspunkt. Hier befindet sich die fruchtbarere und feuchtere Gegend von Oahu.

Mehrere erloschene Vulkane verteilen sich über die gesamte Insel. Auch heute noch erkennt man die Vulkankrater und Vulkankegel, die sich weit über 300 Meter in den Himmel heben und manchmal eine Breite von mehreren Kilometern vorweisen. Zwei davon sind der sogenannte Punchbowl Krater und der Leahi Vulkan (Diamantenkopf), die beide als interessante Sehenswürdigkeiten gelten.