Hawaii ist der jüngste Staat der USA und das seit August 1959. Bei den Behörden in Hawaii sind zwei Amtssprachen gebräuchlich, Hawaiianisch und Englisch. Die meisten Städte, Straßen und Orte haben hawaiianische Namen. Die Sprache kommt ursprünglich aus Polynesien. Viele Ureinwohner aus dieser Inselregion sind vor ca. 2000 Jahren nach Hawaii ausgewandert und dementsprechend nahmen sie ihre Sprache mit, die sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelte. Hawaiianisch war die einzige Sprache, die auf den Inseln gesprochen wurde, bis der britische Seefahrer James Cook 1778 in Waimea, Kauai, strandete. Der Name Hawaii wurde damals zum ersten Mal in Englisch geschrieben.
Christliche Missionare entwickelten eine Grammatik, Rechtschreibung, Wörterbücher und auch die Bibel wurde in die Landessprache übersetzt. Im Laufe der Zeit sprachen aber immer weniger Ureinwohner Hawaiianisch. Seit 1950 sprechen weniger als 1 Prozent der Bevölkerung die Sprache der Insel. An einem Flughafen, Hafen, Hotel oder bei Besuchen von Restaurants und offiziellen Anlässen, werden die Gäste immer noch mit der traditionellen Lei-Girlande, gewöhnlich aus Orchideen geflochten, und einem “ALOHA” begrüßt.
An sich ist das Alphabet sehr schnell gelernt, da es nur aus 12 Buchstaben besteht. Die 5 Vokale, a e i o u, mit jeweils zwei Betonungen, einmal kurz und einmal lang und die Konsonanten H K L M N P und W plus Apostroph und Bindestrich. Viele Menschen versuchen heutzutage, diese historische Sprache am Leben zu erhalten. Mittlerweile werden Kurse an der Universität von Hawaii angeboten, wo man sogar einen Master-Abschluss erwerben kann. Es wird versucht, alles zum Thema der Tradition, Religion, Geschichte und Weltanschauung für nachfolgende Generationen zu retten.
Beispiele der hawaiianischen Sprache
Hier sind einige der wichtigsten Wörter, die du kennen solltest, wenn du im Aloha Staat ankommst:
Aloha – Hallo und Auf Wiedersehen; sowie Liebe: aloha nui loa (ganz viel Liebe)
Mahalo – Danke
Ohana – Familie
Kama’aina – ein langjähriger Bewohner der Inseln
Lei – Eine Halskette aus Orchideen, Muscheln, Blättern oder Kukui-Nüssen
Hula – Ein traditioneller, hawaiianischer Tanz
Luau – ein hawaiianisches Festessen mit Hula-Tänzen
Wahine – Frauen ( Schild an der Toilette )
Kane – Männer ( Schild an der Toilette )
Keiki – Kinder (Spezialpreise für Kinder in Restaurants oder Aktivitäten)
Lanai – Balkon oder Terrasse
Kokua – Hilfe
Mahalo for your Kokua – Vielen Dank für deine Hilfe: Als Beispiel für die Mischung beider Sprachen
Vog – Smog vom Vulkan auf der Big Island
Kai – Meer
Lani – Himmel
Moku – Insel
Honu – Schildkröte
Wai – Wasser
Ala – Straße
Moana – Ocean (Ala Moana ist eine Straße in Honolulu am Strand)
Hono – Bucht
Honolulu – geschützte Bucht
Das ist also ein kleiner Einblick in die hawaiianische Sprache auf den Touristeninseln Hawaiis. Viel Freude bei deinem Aufenthalt und sammle die vielen Eindrücke, denen du begegnest. Für die meisten wird es wahrscheinlich einfacher sein, eine Tour auf deutscher Sprache zu machen. Daniel und sein Team haben sich darauf spezialisiert und helfen dir auch gerne bei deiner Reiseplanung.