Ein echtes Muss für alle die sich für Kultur, Kunst und Wissenschaft interessieren. Hier könnt ihr locker einen halben Tag verbringen und über die Kultur der Hawaiianer stauen. Auch könnt ihr hier über die Lebewesen im Pazifik sowie über die Kulturen des Pazifiks lernen. Besonders interessant fand ich das Science Center. Hier kann man viel über den Vulkanismus lernen, welcher unteranderem für die Entstehung von Hawaii verantwortlich war.

Der Pottwal in Lebensgröße hängt in der Hawaiian Hall. Hier erfährt man viel über die Kultur und die Lebewesen im Meer. Besonders fasziniert war ich über die Kenntnisse der Astronomie.
Für ca. 3 Dollar kann man in einem Planetarium die Reise der Polynesier nachvollziehen und viel über ihre Navigationskenntnisse lernen.

Man lernt jedoch auch über ihre Lebensweise, Ihren Glauben und Ihre Traditionen. Zum Beispiel waren sie früher unter anderem Fischer.

Das Museum besteht aus verschiedenen Teilen. Man lernt auch viel über die Meereslebewesen, die Polynesische Kultur im Pazifik, die Wissenschaft hinter einem Vulkan inkl. die Entstehung von Hawaii, sowie eine Sonderausstellung über die Geschichte des Surfens. Alle Teile des Museums sind liebevoll aufgearbeitet und erläutert. Speziell für Kinder sind Mitmach-Stationen eingerichtet.

Meine persönlichen Highlights waren die Hawaiian Hall, das Lava Museum (unbedingt die Live Präsentation anhören) und die Sonderausstellung über Surfen.


Autorin: Sabine Graf